2.4 Planung

Aus unserem Blog:

Was gehört in ein Leistungsverzeichnis?

LV-GliederungLV, Gliederung eines Leistungsverzeichnisses

Was gehört in ein Leistungsverzeichnis und wie sollte es aufgebaut sein? Das Leistungsverzeichnis ist neben der Angebotsanfrage, den Allgemeinen und Besonderen-Vertragsbedingungen der wichtigste Bestandteil der Ausschreibungsunterlagen . Ein Leistungsverzeichnis enthält alle Leistungen die später in einen Bauvertrag vereinbart werden. Im Regelfall werden in einem Leistungsverzeichnis alle Leistungen zusammengefasst die an ein Gewerk vergeben werden sollen… Weiter »

Was muss eine Ausschreibung enthalten?

Was muss eine Ausschreibung enthalten? Welche Unterlagen sind für eine Ausschreibung erforderlich? Welche Unterlagen werden im Rahmen einer Ausschreibung erstellt oder vom Bieter abgefordert? Eine Ausschreibung besteht auf verschiedenen Unterlagen. Dazu gehören neben der Angebotsanfrage in der neben den Projektangaben, der ausschreibenden Stelle auch die wichtigsten Termine des Vorhabens bekannt gegeben werden, allgemeine und besondere… Weiter »

Die Bauplanung und ihre Phasen

Ein Grundriss eines Hauses mit Stift und Lineal - wichtige Bestandteile für die BauplanungFoto: © 3844328, Lizenz: Creative Commons CC0 1.0, Quelle: pixabay.com

Wissen Sie, wo die Bauplanung beginnt und endet? Bauplanung ist ein sehr großes Gebiet und beinhaltet mehr als die technische Zeichnung fürs neue Eigenheim. Bauplanung beginnt bei der Idee zum Haus und endet erst mit der Fertigstellung des Bauobjektes.

Wer darf ein Haus bauen

Ein Mann mit Bauhelm auf dem Kopf und Plänen unter dem Arm läuft auf ein Haus zuFoto: © jarmoluk, Lizenz: Creative Commons CC0 1.0, Quelle: pixabay.com

Wer darf ein Haus bauen? Diese Fragen werden Sie sich als Bauherr sicher stellen, denn oft möchte man auf Architekt und Bauingenieur verzichten, um Kosten zu sparen. Hier erfahren Sie, welche Voraussetzungen für einen Hausbau wichtig sind.

Glossar