Für HandwerkerChecklisten und Arbeitsmittel

Lohnt sich ein Hausbau wirklich?

Baustand vom 6.7.07Foto: Baustand vom 6.7.07 von ~konny CC BY 2.0

Mieten oder kaufen? Wann lohnt sich denn so ein Hausbau und wann ist es besser, zur Miete wohnen zu bleiben? Diese Fragen beantworten wir hier.
(mehr …)

BIM, die Zukunft des Bauens?

BIM Kooperation im Bauteam

Was ist „BIM“, Building Information Modeling? Wie funktioniert das und braucht man dafür besondere Voraussetzungen? Hier erfahren Sie mehr dazu!
(mehr …)

Förderungen beim Hausbau – modernes Bauen mit finanzieller Unterstützung

Aus Münzen und einem Geldschein wurde ein Haus gebautFoto: © Skitterphoto, Lizenz: Creative Commons CC0 1.0, Quelle: pexels.com

Förderungen für den Hausbau können modernes Bauen und Ausbauen effektiv unterstützen. Doch welche Fördermöglichkeiten gibt es? So finden Sie durch den Dschungel der Fördermöglichkeiten.
(mehr …)

Wie lange dauert eine Bauplanung und was müssen Sie beachten?

House Plans: Ground FloorFoto: House Plans: Ground Floor von Fugue CC BY-SA 2.0

Von jetzt auf gleich entsteht ein Haus nicht. Ein Haus muss wachsen, und das Wachsen beginnt bei der Bauplanung. Doch wie lange dauert eigentlich eine Bauplanung und was müssen Sie berücksichtigen? (mehr …)

Die Bauplanung und ihre Phasen

Ein Grundriss eines Hauses mit Stift und Lineal - wichtige Bestandteile für die BauplanungFoto: © 3844328, Lizenz: Creative Commons CC0 1.0, Quelle: pixabay.com

Wissen Sie, wo die Bauplanung beginnt und endet? Bauplanung ist ein sehr großes Gebiet und beinhaltet mehr als die technische Zeichnung fürs neue Eigenheim. Bauplanung beginnt bei der Idee zum Haus und endet erst mit der Fertigstellung des Bauobjektes. (mehr …)

Was man beim Haus bauen unbedingt beachten sollte

Auf einem Tisch verteilt um einen Laptop liegen viele Pläne, Skizzen und Notizblätter mit Hausfronten und GrundrissenFoto: © Tookapic, Lizenz: Creative Commons CC0 1.0, Quelle: pexels.com

Bevor es an den eigentlichen Hausbau geht, sind einige Dinge zu planen. Von der Finanzierung über die Bauplanung und den Bauantrag bis hin zur Versicherung müssen Sie viele Faktoren im Auge behalten. Wir sagen Ihnen, was wichtig ist. (mehr …)

Abnahme von Bauleistungen – darauf müssen Sie achten

Mehrere Männer mit Bauhelmen und in weißen Hemden sind zu sehen, im Vordergrund arbeitet einer an einem TabletFoto: © Scott Lewis, Lizenz: Creative Commons CC BY 2.0, Quelle: flickr.com

Viele Fehler werden dann gemacht, wenn es um die Abnahme von Bauleistungen geht. Hier erfahren Sie, worauf Sie unbedingt achten müssen, um nicht unfreiwillig eine Bauleistung abzunehmen, mit der Sie nicht zufrieden sind. (mehr …)

Welche Versicherungen werden in der Bauphase benötigt?

avenue housesFoto: avenue houses von Mr Weasely CC BY-SA 2.0

Welche Versicherungen müssen Sie unbedingt in der Bauphase haben und mit welchen Versicherungen können Sie sich und Ihren Bau zusätzlich absichern? Hier erfahren Sie, wie Sie das Baugeschehen optimal absichern, um nicht schon vor Bauende mit Schäden belastet zu sein. (mehr …)

Bauherrengemeinschaft – ist das sinnvoll?

Teamwork and team spiritFoto: Teamwork and team spirit von 드림포유 CC BY-ND 2.0

Bauherrengemeinschaften erfreuen sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. Gemeinsam mit anderen ist Bauen einfacher. Erfahren Sie, was eine Bauherrengemeinschaft ist und welche Vorteile sie mitbringt. (mehr …)

Wer darf ein Haus bauen

Ein Mann mit Bauhelm auf dem Kopf und Plänen unter dem Arm läuft auf ein Haus zuFoto: © jarmoluk, Lizenz: Creative Commons CC0 1.0, Quelle: pixabay.com

Wer darf ein Haus bauen? Diese Fragen werden Sie sich als Bauherr sicher stellen, denn oft möchte man auf Architekt und Bauingenieur verzichten, um Kosten zu sparen. Hier erfahren Sie, welche Voraussetzungen für einen Hausbau wichtig sind. (mehr …)

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • →

Neueste Beiträge

  • Professionelles Rechnungsmanagement für Unternehmen
  • BAUHERRENreport hier bewerten Bauherren Ihren Baubetrieb!
  • Fassadenbegrünung – mehr als nur ein Hingucker?
  • Raumklima, das neue Betriebsklima
  • Trittschall dämmen: Warum bei der Hausplanung daran denken?

Kategorien

  • 1. Allgemein
  • 2. Bauherreninfos
  • 2.1 Baufinanzierung und Versicherungen
  • 2.10 Steuerrecht
  • 2.2 Baupartner
  • 2.3 Dein sicherer Bauablauf
  • 2.4 Planung
  • 2.5 Haustechnikinfos
  • 2.6 Wohnqualität
  • 2.7 Objektsicherheit
  • 2.8 Gebäudeunterhaltung / -pflege
  • 2.9 Wertermittlung von Gebäuden und Grundstücken
  • 3. Tipps für Bauprofis
  • 3.1 Software für Planung und Handwerk
  • 3.2 BIM, Building Information Modeling
  • 3.3 Bauplanungen.de Veranstaltungen
  • Trends und Neuigkeiten
Glossar
  • Über Bauplanungen.de
  • FAQ
  • AGB
  • Preise
  • Checklisten und Arbeitsmittel
  • Datenschutz
  • Impressum