Wenn es draußen regnet, freut sich die Natur und auch manch Kind, das es kaum erwarten kann, die nächste Pfütze zu erobern. Damit auch Hausbesitzer so entspannt dem Nass von oben entgegensehen können, braucht es die richtige Dachentwässerung. Was Sie zu Dachrinnen und Co. wissen müssen, erklären wir Ihnen jetzt. Lesen Sie hier mehr! (mehr …)
In Zeiten von Klimawandel und scheinbar immer heißeren Sommern werden Themen wie Energieeinsparung und Ökologie immer spannender. Seit einer Weile schon wird in diesem Zusammenhang auch die sogenannte Dachbegrünung immer wieder erörtert. Hat die flächige Bepflanzung von Hausdächern tatsächlich einen positiven Effekt? Und wenn ja – welchen? Wir erklären Ihnen die wichtigsten Fakten zum Gründach. (mehr …)
Man liegt schon gemütlich im Bett, da fällt es einem siedend heiß ein: Im Wohnzimmer brennt noch das Leselicht. Also noch einmal aus dem gemütlich-warmen Bett herausquälen, über den kalten Fußboden gehen, den nervigen Lichtschalter umlegen und dann schnell wieder zurück. Doch anstatt zu schlafen ist man jetzt wieder wach. Solche Szenerien könnten Sie endgültig loswerden, wenn Sie auf sogenannte Smart Home Systeme umrüsten. Wir stellen Ihnen das Konzept des intelligenten Hauses näher vor. (mehr …)
Energieeffizienz ist im Bauwesen eines der wichtigsten Themen geworden während der letzten Jahre. Immer stärker versucht man, Energie einzusparen und möglichst ökologisch zu gewinnen. Dabei ist Heizen ein besonders schwieriges Feld. Doch die Erdwärme verspricht hier einiges. Wir betrachten diese Heizart näher und wollen untersuchen, ob sie eine echte Alternative darstellt. (mehr …)
Für die einen ist es der Inbegriff der modernen Architektur, für die anderen ist es eine ästhetische Entgleisung: das Flachdach. Doch wie man nun zu dieser Dachform auch stehen mag – sie bringt ohne Frage doch einige Vorteile mit sich. Was spricht also für sie und was vielleicht auch gegen sie? Und falls man sich für das Flachdach entscheidet – was gilt es noch alles zu beachten? Lesen Sie im Folgenden alles Wichtige zu diesem Thema! (mehr …)
Einen Rauchmelder zu haben ist inzwischen für die meisten Haushalte verpflichtend. Doch dadurch ist man leider längst noch nicht endgültig abgesichert. Denn Rauch allein ist nicht die einzige Bedrohung. Auch Gase, Hitze und Wasser sind häufig Ursachen für gravierende Schäden. Aus diesem Grund etablieren sich sogenannte Gefahrenmelder. Sie werden als Netzwerk gekoppelt und dienen somit der smarten Hausüberwachung. Wir stellen Ihnen das System vor. (mehr …)
Die einen sagen, eine Fußbodenheizung ist das Non-Plus-Ultra, weil es warme Füße macht, die anderen hingegen diagnostizieren ihr eine hohe gesundheitliche Gefahr für Menschen mit Venenproblemen. Doch der normale Heizkörper ist auch nicht unbedingt beliebter, bringt er doch Staub in Wallung und nimmt enorm viel Platz weg. Was ist also das cleverere System? Wir vergleichen die Flächenheizung mit der Radiatorheizung. (mehr …)
Start in die Bausaison 2020 am 16.01.2020 in Chemnitz
Auch wenn jeder sein Handwerk in Perfektion versteht:
Großartiges kann erst dann entstehen, wenn Kräfte gebündelt werden.
Dieses Zusammenspiel von Experten und Spezialisten aus dem Baubereich steht zur neuen Netzwerkveranstaltung „Bauen-Wohnen-Leben“ im Mittelpunkt. Damit starten wir in die Bausaison 2020.
Die 1.000 qm Ausstellung im Fliesenhaus Chemnitz war die ideale Bühne zum Knüpfen neuer Kontakte und zur Präsentation innovativer Ideen.
PROGRAMM
Das konnten Sie erleben:
Natürlich war dieser Abend eine wunderbare Gelegenheit zum freien Netzwerken – an diesem Abend speziell mit Partnern rund ums Thema „Bau“.
..und das hatten wir noch im Gepäck:
– 5 Powervorträge
– Infopoints aus den Bereichen Handwerk, Planung, Finanzierung
– Netzwerkerhilfe zur Mitarbeitergewinnung
– Entwicklungstrends von Bauherren und Ausführern
– Ein leckeres Buffet von viridi
Durch den Abend führte Bau- und Netzwerkexperte Falk Köhler.
Gastgeber
Hausherr ist Hans-Georg Ullmann von Ein Haus voller Fliesen GmbH. Als langjähriger Netzwerker erfüllte er sich mit dieser Veranstaltung den langgehegten Wunsch, viele „Bauleute“ an einem Tisch zu versammeln.
Jens Fiedler vom BNI Südost stellte mit dem Veranstaltungsformat BNI19 ein bewährtes Konzept zur Verfügung. Von seiner Erfahrung mit dem riesigen Netzwerk konnten alle Gäste profitieren.
Mitveranstalter Falk Köhler von bauplanungen.de ist nicht nur ein Experte im Bereich Bau, sondern auch ein brillanter Netzwerker. Er führte durch diesen Abend und weiß, wer wen unbedingt kennenlernen sollte.
Wer gerade plant, ein Eigenheim zu bauen, träumt sicher auch davon, eine Dokumentation für später davon anzufertigen. Online findet man so etwas häufig in Form von Blogs oder ähnlichem, liebevoll als “Bautagebuch” bezeichnet. Doch tatsächlich verbirgt sich hinter diesem Begriff keine private Spielerei, sondern eine echte Pflicht. Wir erklären, wer ein solches führen muss, wie und warum! (mehr …)
Im Sommer sitzt wohl jeder gern abends an einem Lagerfeuer und genießt die Wärme, das Knacken und die ganze Atmosphäre. Wer bei sich einen Kamin einbauen lässt, muss auf diese Gemütlichkeit nie wieder verzichten. Doch geht das überhaupt nachträglich? Und worauf ist dabei dann zu achten? Erfahren Sie hier mehr! (mehr …)