Büroplanung: Checkliste für die ideale Arbeitsraumgestaltung

Man sieht einen großen Büroraum, der mit mehreren Schreibtischen gefüllt ist, an dem Menschen arbeiten. Eine Person läuft durch den Gang.Foto: © louisehoffmann83, Lizenz: Creative Commons CC0 1.0, Quelle: pixabay.com

Ob nun in den eigenen vier Wänden oder aber in einem Büro – der Raum und dessen Gestaltung ist enorm wichtig für jede effektive und erfolgreiche Arbeit. Darum sollten Sie genügend Aufmerksamkeit auf die Büroplanung verwenden. Wir helfen Ihnen dabei und geben Ihnen eine Checkliste an die Hand, was es alles zu beachten gilt, um eine kreative Arbeitsumgebung zu gestalten. (mehr …)

Wohnen auf dem Wasser: Floating Houses

Auf dem Elbekanal in Hamburg sieht man mehrere Floating Houses bzw. schwimmende Häuser am Ufer festgemacht.Foto: © Tarrakaner, Lizenz: Creative Commons CC BY-SA 4.0, Quelle: Wikimedia Commons

Hat sich der Nachbar mal wieder darüber aufgeregt, dass die Hecke nicht ordentlich geschnitten wurde? Ist der Straßenlärm diese Nacht mal wieder unerträglich laut gewesen? Gab es mal wieder die nächste scheinbar willkürliche Auflage des Vermieters? Dann ist es jetzt die beste Zeit, sich nach einem alternativen Wohnkonzept umzuschauen. Wie wäre es mit Floating Houses? (mehr …)

Textilbeton – das Baumaterial der Zukunft?

Man sieht auf einem neutralen, hellen Untergrund ein Stück Textilbeton und seinen Aufbau aus Beton und Gewebeschichten.Foto: © R. Thyroff, Lizenz: Creative Commons CC BY-SA 3.0, Quelle: Wikimedia Commons

Viele Autofahrer kennen das Problem: Brücken befahren kann eine echte Geduldsprobe werden, denn diese sind an vielen Stellen momentan baufällig und darum teilweise oder komplett gesperrt. Der Grund: Der verwendete Stahlbeton ist nicht mehr tragfähig. Um das zukünftig zu vermeiden, sucht man schon länger eine bessere Alternative. Der heißeste Kandidat aktuell ist wohl Textilbeton! (mehr …)

Ordentlich ins Schwitzen kommen: Lohnt sich eine Sauna für Zuhause?

Eine große Sauna von innen. Sie ist mit hellem Holz vertäfelt und hat Bänke aus Holz. Rechts ist der Eingang, links liegen weiße Handtücher auf den Bänken.Foto: © nkaminetskyy, Lizenz: Creative Commons CC0 1.0, Quelle: pixabay.com

In der kalten Jahreszeit können viele es gar nicht erwarten: Endlich wieder ab in die Sauna! Doch dafür muss man ja das gemütliche Heim verlassen, Eintritt bezahlen und hat dann vielleicht noch eine unangenehme Person neben sich sitzen. Eine Sauna für Zuhause – das wäre es doch! Aber lohnt sich das wirklich? Und was gilt es dabei zu beachten? (mehr …)

Carport oder Garage – was ist der beste Unterstand?

Ein Haus mit mehreren Garagen, vor denen noch ein großer Carport steht.Foto: © Andreas -horn- Hornig, Lizenz: Creative Commons CC BY-SA 3.0, Quelle: Wikimedia Commons

Entweder aus Liebe zum Fahrzeug, wegen der Finanzen oder aber auch aus ganz praktischen Gründen –  so ein Unterstand für das Auto ist schon eine feine Sache! Stellt sich lediglich die Frage: Muss es eine Garage sein? Oder reicht vielleicht doch ein Carport? Wir helfen Ihnen bei dieser Entscheidung, wägen Vor- und Nachteile ab und klären, ob Sie eine Baugenehmigung für Carport und Garage brauchen. (mehr …)

So wird’s hell im Oberstübchen: Dachfenster einbauen

Ausschnitt eines mit roten Ziegeln gedeckten Daches, in das ein Dachliegefenster eingebaut wurde.Foto: © EME, Lizenz: Creative Commons CC0 1.0, Quelle: pixabay.com

Manche mögen’s heiß – aber selbst diese Sonnenanbeter stoßen an ihre Grenzen, wenn sie sich im Hochsommer in einer Dachgeschosswohnung aufhalten müssen. Denn wenn diese nicht gut gedämmt ist, wird man hier langsam aber sicher gekocht. Eine entscheidende Rolle beim Garprozess spielen übrigens wieder einmal die Fenster. Wir geben Ihnen darum Tipps, welche Dachfenster Sie einbauen lassen und worauf Sie achten sollten. (mehr …)